
Hunde-Obligatorium
Kanton Fribourg
(neu ab 01.01.2024)
Am 01.01.2024 tritt die angepasste kantonale Hundegesetzgebung (HHG) in Kraft. Jeder neu gehaltene Hund muss einer praktischen Beurteilung der Führbarkeit unterzogen werden.
Der Erziehungs- / Vorbereitungskurs bereitet Dich und Deinen Hund auf die «praktische Beurteilung der Führbarkeit» des Kanton Fribourgs vor.
Prüfungsdaten Praxis: folgen bald
Prüfungsplatz Praxis: Waldegg
Anmeldung zur praktischen Beurteilung der Führbarkeit im Kanton Fribourg
Erster Hund
Sollte es sich um Deinen ersten Hund handeln oder hattest Du mehr als 10 Jahre keinen eigenen Hund mehr, musst Du mit dem Theoriekurs beginnen, bevor Du Dir einen Hund halten kannst.
Theoriekurs für Neuhundehalter:
Anfragen werden laufend angenommen – Daten werden individuell angeboten.
Dauer 5 Stunden – 2x 2,5 Stunden; zur Zeit wird die Theorie Online durchgeführt.
Kontakt: Andrea Zeller; 078 896 87 97 oder kvduedingen.andrea.zeller@gmail.com

WELPEN/JUNGHUNDE
(Anfragen werden laufend angenommen)
Dein Welpe wird in der Welpenstunde auf sein zukünftiges Leben vorbereitet, um so ein sicherer und gut sozialisierter Hund zu werden. Als Welpe befindet sich Dein Hund in einer wichtigen Lernphase. In dieser wichtigen Zeit wird der Grundstein für das gesamte kommende Leben gelegt und das sollte verantwortungsvoll und sorgfältig geschehen.
Termine: laufend am Freitag, 18.15 – 19.15 Uhr
Trainingsplatz: Waldegg
Leitung: Carine Spicher und/oder Melanie Hall
Kontakt: Carine Spicher; 079 748 71 00 und/oder
Melanie Hall; 078 812 34 84 oder melanie.hall@bluewin.ch
Preis: Nicht-Mitglieder CHF 25.-/Stunde
Mitglieder zahlen pro 10 Lektionen CHF 50.- (Welpen- und Junghundekurse)
JUNGHUNDEKURSE (werden zusammen mit den Welpen durchgeführt)
Eine Weiterführung der Welpenstunden ist das Ziel. Jedes Team wird individuell gefördert und begleitet. Alltagssicherheit und gegenseitiges Vertrauen stehen bei uns an erster Stelle.
Die Hunde werden altersdurchmischt in dieser Gruppe trainiert.
Termin: laufend zusammen mit der Welpenstunde, jeweils Freitag, 18.15 – 19.15 Uhr
Trainingsplatz: Waldegg
ERZIEHUNGS- / VORBEREITUNGS-KURSE

Im Erziehungskurs/Vorbereitungskurs lernt Dein Hund in Anwesenheit von anderen Hunden und Menschen gelassen zu bleiben, zu kommen wenn er gerufen wird und gesittet an der Leine zu laufen. Durch verschiedene Übungen stärken wir das Vertrauen und dadurch wiederum die Bindung. Ziel dieses Kurses ist, Dich und Deinen Hund auf die «praktischen Beurteilung der Führbarkeit» des Kanton Fribourgs vorzubereiten. Aber auch Berner und Bernerinnen dürfen an diesen Kursen teilnehmen. Fehlstunden werden nicht rückvergütet.
Termin:
Mittwochs jeweils von 19.00 – 20.00 Uhr
Erziehungskurs Mi 1: 28.02.2024 – 24.04.2024 (ohne 06.03.2024)
Erziehungskurs Mi 2: 01.05.2024 – 26.06.2024 (ohne 15.05.2024)
Erziehungskurs Mi 3: 03.07.2024 – 21.08.2024
Freitags jeweils von 17.00 – 18.00 Uhr
Erziehungskurs Fr 1: 01.03.2024 – 26.04.2024 (ohne 08.03.2024)
Erziehungskurs Fr 2: 03.05.2024 – 21.06.2024
Erziehungskurs Fr 3: 28.06.2024 – 16.08.2024
Anmeldeformular für die oben erwähnten Kurse
Trainingsplatz: in der Waldegg oder Toggeliloch (siehe Ausschreibung)
Leitung und Kontakt: Melanie Hall, 078 812 34 84 oder melanie.hall@bluewin.ch
Preis: für Nicht-Mitglieder; CHF 200.-/Kurs (8 Lektionen)
für Mitglieder; CHF 50.-/Kurs
JUGEND & HUND (JuHu)
(es hat freie Plätze)

Ziel des JuHu’s ist es Kindern von 8-18 Jahren für den artgerechten Umgang mit ihrem Hund zu sensibilisieren; ihnen spannende, abwechslungsreiche Stunden zu bieten. Im Vordergrund stehen dabei stets die Freude und der Plausch.
Bedingung: Das Kind muss den Hund in jedem Fall kräftemässig halten können und der Hund muss gegenüber Menschen und Hunden gut sozialisiert sein.
Termine: Samstag von 10.00 – 11.00 Uhr Kalender 2024
Trainingsplatz: Toggeliloch
Leitung: Sim Guillebeau und Andrea Zeller
Kontakt: Andrea Zeller; 078 896 87 97 oder kvduedingen.andrea.zeller@gmail.com

HOBBYGRUPPE 1
(Zur Zeit keine freien Plätze)
HOBBYGRUPPE 2
(Es hat noch freie Plätze)
HOBBYGRUPPE 3
(Es hat noch freie Plätze)
Mit den Hobbygruppen schaffen wir die Möglichkeit die Hunde, ohne jeglichen Prüfungsdruck, zu erziehen. Sei dies mit allgemeinen Gehorsamsübungen, Übungen zur Vertiefung der Hund-Mensch-Beziehung. Alltagssituationen werden spielerisch erarbeitet, auch einfache Hindernisübungen können zur Anwendung kommen. Dabei soll der Spass mit Zwei- und Vierbeinern nicht zu kurz kommen.
GRUPPE 1 – CARINE:
Termin: Freitag von 9.00 – 10.00 Uhr (bei Sommerhitze 08.30 – 09.30 Uhr)
Kalender-Hobbygruppe 1 2023
Kalender-Hobbygruppe 1 2024
Leitung und Kontakt: Carine Spicher; 079 748 71 00
GRUPPE 2 und 3 – MELANIE:
Termin Gruppe 2: Mittwoch von 16.30 – 17.30 Uhr
Kalender-Hobbygruppe 2 2024
Termin Gruppe 3: Mittwoch von 17.30 – 18.30 Uhr
Kalender-Hobbygruppe 3 2024
Leitung und Kontakt: Melanie Hall; 078 812 34 84 oder melanie.hall@bluewin.ch
Trainingsplatz der Gruppen: Waldegg (ab und an im Toggeliloch)
BEGLEITHUNDE-GRUPPE
(es hat freie Plätze)

In dieser Gruppe sind alle Hunde, ob gross oder klein willkommen. Ziel dieser Gruppe sind Arbeitsfreude, Konzentration und eine gute Führigkeit. Du möchtest etwas genauer mit Deinem Hund arbeiten, dann bist Du in dieser Gruppe genau richtig. Du nimmst regelmässig an den Übungen teil und melden Absenzen rechtzeitig den Übungsleitenden. Die Übungsleitenden stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite.
Termine:
2. und 4. Mittwoch des Monats UND (oder)
1. und 3. Donnerstag des Monats jeweils ab 19.30 Uhr
Trainingsplatz: Waldegg
Leitung und Kontakte: Eliane Binz; 026 674 35 35 oder 079 655 56 20 und
Doris Kunz; 079 699 63 09

AGILITY-GRUPPEN
(freie Plätze auf Anfrage)
AGILITY – Diverse Level (Aufbau, Plausch, Wettkampf)
Agility ist mehr als nur Hundesport. Freizeitsport für Hund und Mensch zugleich. Agility ist ein Lauf über Hindernisse für den Hund, geführt von seinem Menschen, den es auf Zeit fehlerfrei zu überwinden gilt. 😊 Kalender 2024 (folgt bald)
Termine:
Voraussichtliche Daten 2024 (keine Gewähr)
Kalender Montags 2024
Mo, 11.03.2024 – 28.10.2024 von 16.45 – 18.00 Uhr (Aufbau)
Mo, 11.03.2024 – 28.10.2024 von 18.15 – 19.30 Uhr (Wettkampf)
Kalender Dienstags 2024
Di, 12.03.2024 – 29.10.2024 von 18.00 – 19.00 Uhr (Plauschgruppe 1)
Di, 12.03.2024 – 29.10.2024 von 19.15 – 20.15 Uhr (Plauschgruppe 2)
alle Gruppen haben von Juli-August eine Sommerpause
Trainingsplatz: Waldegg
Leitung: Nadia Aebischer und Andrea Zeller
Kontakt: Andrea Zeller; 078 896 87 97 oder kvduedingen.andrea.zeller@gmail.com
DOGCROSS (KURS)

«DogCross» ist ein abwechslungsreicher Hindernis-Parcours mit Elementen aus dem Agility, dem Longieren und dem HoopAgi. Der Hund umrundet halbe und ganze Kreise; durchquert Tunnels und Gassen, überspringt Milchflaschen- und andere ungewöhnliche Sprünge etc. farbenfroh, abwechslungsreich und mit viel Bewegung – DogCross macht einfach Spass 😊
Das Training ist auch für alte Hunde geeignet.
Termine:
Kurs 2024) Samstag, 09.03.2024 – 01.06.2024 von 08.30 – 09.30 Uhr
Ausschreibung/Anmeldung
Trainingsplatz: Toggliloch
Leitung und Kontakt: Andrea Zeller; 078 896 87 97 oder kvduedingen.andrea.zeller@gmail.com
Preis: für Nicht-Mitglieder; CHF 250.-/Kurs (10 Lektionen)
für Mitglieder; CHF 50.-/Kurs