JUGEND & HUND (JuHu)

Ziel der JuHu ist es Kindern von 8-18 Jahren für den artgerechten Umgang mit ihrem Hund zu sensibilisieren; ihnen spannende, abwechslungsreiche Stunden zu bieten. Im Vordergrund stehen dabei stets die Freude und der Plausch.
Bedingung: Das Kind muss den Hund in jedem Fall kräftemässig halten können und der Hund muss gegenüber Menschen und Hunden gut sozialisiert sein.
Termin: Samstag 10:00 bis 11:15 Uhr Kalender 2023
Trainingsplatz: Toggeliloch
Leitung: Sim Guillebeau und Andrea Zeller
Kontakt: Andrea Zeller; 078 896 87 97 oder kvduedingen.andrea.zeller@gmail.com

WELPENSTUNDEN
Für Hunde von 8 bis 16 Wochen. Beim Spielen lernen die Welpen den korrekten Umgang mit ihresgleichen. Die für Hund und Hundehalter wichtigsten Übungen werden gelernt, zentrale Themen besprochen und Fragen der Hundehalter beantwortet. Welpenstunden bilden den Grundstein jeglicher Hundeausbildung.
Preis Nicht-Mitglieder: 1 Lektion à CHF 20.-
Termin: Freitag, 14.00 bis 15.00 Uhr
Trainingsplatz: Waldegg
Leitung und Kontakt: Emerith Bertschy; 026 418 01 09 oder 079 943 79 89
Preis: Nicht-Mitglieder CHF 20.-/ Stunde
JUNGHUNDEKURSE

Nicht mehr Welpe, jedoch noch zu jung für den Erziehungskurs? Dann sind Sie und Ihr Vierbeiner hier genau richtig. Gerne dürfen auch Tierheim -oder Tierschutzhunde ihre ersten Erfahrungen im Junghundekurs sammeln.
Der Kurs ist als Ganzes zu besuchen; Fehlstunden werden nicht rückvergütet.
Termin: ca. 4 mal jährlich
1. Kurs) Freitag, 31. März – 9. Juni 2023 von 18.00-19.00 Uhr
Ausschreibung/Anmeldung
2. Kurs) Montag, 5. Juni – 14. August 2023 von 18.30-19.30 Uhr
Ausschreibung/Anmeldung
Trainingsplatz: Toggeliloch
Leitung: Melanie Hall; 078 812 34 84 oder melanie.hall@bluewin.ch
Preis: CHF 200.-/Kurs (10 Lektionen)

ERZIEHUNGSKURSE
Im Erziehungskurs lernt Ihr Hund in Anwesenheit von anderen Hunden und Menschen gelassen zu bleiben, zu kommen wenn er gerufen wird und gesittet an der Leine zu laufen. Durch verschiedene Übungen stärken wir das Vertrauen und dadurch wiederum die Bindung. Der Kurs ist als Ganzes zu besuchen; Fehlstunden werden nicht rückvergütet.
Termin: 2-3 mal pro Jahr
1. Kurs) Samstag, 18. März – 13. Mai 2023 von 8.30-9.30 Uhr
Ausschreibung/Anmeldung
Trainingsplatz: 1. Kurs Toggeliloch
Leitung: unsere Übungsleitenden stehen mit Rat und Tat zur Verfügung;
Leitung jeweils auf der aktuellen Ausschreibung ersichtlich.
Kontakt: Andrea Zeller; 078 896 87 97 oder kvduedingen.andrea.zeller@gmail.com
Preis: CHF 160.-/Kurs (8 Lektionen)
HOBBYGRUPPE
zur Zeit keine freien Plätze

Mit der Hobbygruppe schaffen wir die Möglichkeit die Hunde, ohne jeglichen Prüfungsdruck, zu erziehen. Sei dies mit allgemeinen Gehorsamsübungen, Übungen zur Vertiefung der Hund-Mensch-Beziehung. Alltagssituationen werden spielerisch erarbeitet, auch einfache Hindernisübungen können zur Anwendung kommen. Dabei soll der Spass mit Zwei- und Vierbeinern nicht zu kurz kommen.
Termin: jeden Freitag von 9.00 – 10.00 Uhr (bei Sommerhitze 8.30 – 9.30 Uhr)
Kalender-Hobbygruppe 2023
Trainingsplatz: Waldegg
Leitung und Kontakt: Carine Spicher; 079 748 71 00

SPORT- & BEGLEITHUNDEGRUPPE
Sporthundeführer bringen viel Zeit, Geduld, Fantasie, Wetterfestigkeit und Freude mit.
Sie nehmen regelmässig an den Übungen teil und melden Absenzen rechtzeitig der Übungsleitung. Der KVD steht Ihnen mit Rat und Tat bei und stellt Übungsleitende und Einrichtungen zur Verfügung.
Ausbildung gem. off. Prüfungsordnung: BH 1-3 = Begleithunde / FH97 1-3 = Fährtenhund 97
Termine: Unterordnung und Führigkeit (Nasenarbeit; nach Absprache)
2. und 4. Mittwoch des Monats UND 1. und 3. Donnerstag des Monats
jeweils ab 19.30 Uhr
Trainingsplatz: Waldegg
Leitung und Kontakte: Eliane Binz; 026 674 35 35 oder 079 655 56 20 und
Doris Kunz; 079 699 63 09
AGILITY (PLAUSCHGRUPPE)
Zur Zeit keine freien Plätze

Agility ist mehr als nur Hundesport. Freizeitsport für Hund und Mensch zugleich. Agility ist ein Lauf über Hindernisse für den Hund, geführt von seinem Menschen, den es auf Zeit fehlerfrei zu überwinden gilt. 😊
Termin: Dienstag, 18.30 – 20.00 Uhr Kalender-Plauschagi 2023
Trainingsplatz: Waldegg
Leitung: Nadia Aebischer und Andrea Zeller
Kontakt: Andrea Zeller; 078 896 87 97 oder kvduedingen.andrea.zeller@gmail.com
AGILITY-WETTKAMPF- und AUFBAU-Kurs(ausgebucht)
Termine: Montag, 19.00 – 20.00 Uhr Aufbau
Montag, 20.15 – 21.15 Uhr Wettkampf
Trainingsplatz: Waldegg
Leitung und Kontakt: Tanja Schori; 078 588 86 24

DOGCROSS
Ausgebucht
«DogCross» ist ein abwechslungsreicher Hindernis-Parcours mit Elementen aus dem Agility, dem Longieren und dem HoopAgi. Der Hund umrundet halbe und ganze Kreise; durchquert Tunnels und Gassen, überspringt Milchflaschen- und andere ungewöhnliche Sprünge etc. farbenfroh, abwechslungsreich und mit viel Bewegung – DogCross macht einfach Spass 😊
Das Training ist auch für alte Hunde geeignet.
Termin: Dienstag, 7. März – 16. Mai 2023 von 15.30-16.30 Uhr
Trainingsplatz: Toggliloch
Leitung und Kontakt: Andrea Zeller; 078 896 87 97 oder kvduedingen.andrea.zeller@gmail.com
NATIONALES HUNDEHALTER-BREVET

Das «Nationale Hundehalter Brevet» (Theorie und Praxis) ist freiwillig, ebenso die Prüfungen. Die NHB-Theorie wird besonders Ersthundehaltern empfohlen. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Trainingsplatz: Toggeliloch
Kontakt: Andrea Zeller; 078 896 87 97 oder kvduedingen.andrea.zeller@gmail.com